Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft
Informationen zur Wahl
Weiterführende Links
Weitere Informationen zu den Wahlen für den Unterricht, ergänzende Linksammlung zum Unterrichtsmaterial.
Die 121 Abgeordneten
Die Abgeordnetenprofile aller gewählten Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft als Übersicht.
Mediathek
Die Mediathek ermöglicht einen freien Zugang zu den Videoaufzeichnungen der Plenardebatten für jedermann – an jedem Ort, zu jeder Zeit und auf jedem Gerät.
Parlamentsdatenbank
Dst das Informationssystem der Hamburgischen Bürgerschaft dokumentiert die öffentlich zugängliche Arbeit der Abgeordneten und des Parlaments und enthält Parlamentsmaterialien (Drucksachen, Plenarprotokolle) und parlamentarischen Vorgänge.
Besuch im Rathaus
An Tagen mit Plenarsitzung bietet der Besucherdienst für Besuchergruppen ein umfangreiches Informationsprogramm, dabei können interessierte Schulklassen die Sitzungen live verfolgen.
Jugend im Parlament 2019
Die Hamburgische Bürgerschaft, das Landesparlament unserer Stadt, lädt jährlich Jugendliche für eine Woche zum größten Planspiel für Politik in das Rathaus ein.
Instagram @jugendimparlament
#jiphh2019 - Bilder, Videos, Stories!
Dialog-P
Bei diesem Unterrichtsprojekt diskutieren Schülerinnen und Schüler mit Abgeordneten aus allen sechs Fraktionen, die in der Hamburgischen Bürgerschaft vertreten sind, über die Themen, die sie bewegen.
Initiative Erstwahlhelfer
Als Schirmherrin begrüßt die Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft die Ausbildung zur Wahlhelferin oder zum Wahlhelfer im Haus Rissen.
Videos der Hamburgischen Bürgerschaft
Videos zu den Veranstaltungen und Angeboten der Hamburgischen Bürgerscahft auf YouTube.